| Lemma | Subjekt |
|---|---|
| Categoria grammaticale | N |
| Lingua | tedesco |
| Sigla | Schuchardt (1922) |
| Titolo | Hugo-Schuchardt-Brevier: Ein Vademecum der allgemeinen Sprachwissenschaft |
| Sinonimi | |
| Rinvii | Dingwort (tedesco) Prädikat (tedesco) Vorgangswort (tedesco) zweigliedriger Satz (tedesco) |
| Traduzioni | |
| Citazioni | Es wird nicht etwas schlechthin ausgesagt, sondern von etwas ausgesagt; das Subjekt ist der Ort, an dem etwas vorgeht. Jene Verbindung eines Hinweisewortes mit einem Aussagewort ist das Urbild des zweigliedrigen Satzes, in welchem das Subjekt zum Prädikat getreten ist. […] Prädikat […] ist […] auch der direkte Vorläufer des Prädikats im mehrgliedrigen Sätze, während sich daneben aus ihm das Subjekt abgezweigt hat wie das Dingwort aus dem Vorgangswort. |