| Lemma | eingliedriger Satz |
|---|---|
| Categoria grammaticale | N |
| Lingua | tedesco |
| Sigla | Schuchardt (1922) |
| Titolo | Hugo-Schuchardt-Brevier: Ein Vademecum der allgemeinen Sprachwissenschaft |
| Sinonimi | |
| Rinvii | Kindersprache (tedesco) Prädikat (tedesco) Ursatz (tedesco) Vorgangswort (tedesco) zweigliedriger Satz (tedesco) |
| Traduzioni | |
| Citazioni | Am allerwenigstens dürfen wir Vorgänge der geschichtlichen Zeiten, mögen sie Ellipse […] oder wie immer heißen, dem Urmenschen zuschreiben, und nicht einmal dem Kinde; es bildet eingliedrige Sätze, aber solange es noch keine vollständigen Sätze gebildet hat, können es keine "unvollständigen" sein […]. Die eingliedrigen Sätze der Kindersprache beziehen sich in der Regel auf Geschehnisse und haben daher verbalen Charakter, auch wenn sie in Substantiven bestehen […]. Der eingliedrige [Satz], der Ursatz, ist sowohl Vorgangswort wie Prädikat, womit allerdings die Aussage schlechtweg gemeint ist […]. |