| Lemma | Makro-Funktion |
|---|---|
| Categoria grammaticale | N |
| Lingua | tedesco |
| Sigla | Halliday (1975) |
| Titolo | Beiträge zur funktionalen Sprachbetrachtung |
| Sinonimi | |
| Rinvii | |
| Traduzioni | |
| Citazioni | Die Makro-Funktionen sind die allgemeinsten Kategorien des Bedeutungspotentials, allen Verwendungsformen der Sprache gemeinsam. (p.109) Es gibt eine immense funktionale Vielfalt im Sprachgebrauch der Erwachsenen; immens heiβt, wenn wir einfach fragen, „bei welchen Aktivitäten spielt für ihn Sprache eine Rolle?“ Aber diese Vielfalt der Verwendungen wird in der internen Organisation des Sprachsystems des Erwachsenen – in anderen Worten, in der Grammatik – zu einer sehr kleinen Menge von funktionalen Komponenten reduziert. Wir wollen sie für den Augenblick „Makro-Funktionen“ nennen, um sie von den Funktionen des sich herausbildenden kindlichen Sprachsystems, der Instrumentalfunktion, der Regulativfunktion usw., zu unterscheiden. Diese „Makro-Funktionen“ sind die hoch-abstrakten, sprachlichen Reflexe der Vielzahl der sozialen Sprachverwendungen. (p.34) |